Mein erster Marktstand mit handgemachtem Schmuck – Kreativmarkt Hattingen 2025

Vorbereitungen auf meinen ersten Marktstand

Endlich war es so weit: Mein allererster Markt stand an - der Kreativmarkt in meiner Heimatstadt Hattingen. Ein besonderer Moment für mich und mein Atelier Winzermark. Wochenlang habe ich mich vorbereitet, ich habe meinen handgemachten Schmuck ausgesucht, Schilder gestaltet, Preisschilder beschriftet, Kisten gepackt und mich immer wieder gefragt: „Habe ich an alles gedacht?“ Kleiner Spoiler: Ich habe natürlich am ersten Tag die Ständer für die Ohrringe vergessen.

Und Wochen zuvor machte sich schon die Aufregung und Vorfreude breit.
Freunde, Familie, Bekannte - so viele liebe Gesichter kamen einfach mal vorbei, um „Hallo“ zu sagen.

ohrringe-handgemacht-hattingen

Kreativmarkt Hattingen: Sonne, Stimmung und Schmuck

Der Markt selbst? Sonne satt! Es war richtig heiß, die Sonne meinte es gut, fast zu gut. Überall wurden Pavillons aufgestellt, Standbesitzer suchten Schatten oder versorgten sich gegenseitig mit Wasser, Lächeln und aufmunternden Worten. Die Hattinger Altstadt verwandelte sich in eine sommerliche Kulisse – mit Kopfsteinpflaster, Eis in der Hand und ganz viel Urlaubsfeeling.

ohrringe-handgemacht-hattingen

Begegnungen, die bleiben – Menschen & Momente

Der Kreativmarkt war klein, aber unglaublich liebevoll organisiert.
Vielen Dank an Andrea (Potteery) und Andrea (maschenprobe).
Ich habe mich mal hier und mal dort mit anderen Standbesitzern unterhalten - Es war ein schönes Miteinander!

ohrringe-handgemacht-hattingen
ohrringe-handgemacht-hattingen

Handgemachter Schmuck für alle

Und dann kam das Highlight: Die Menschen.
Die Leute, die vorbeischauten, waren einfach wunderbar. So viele nette Gespräche, ehrliche Komplimente und interessierte Fragen - das war wie Balsam für meine kreative Seele.

Und dann gab es diese besonderen Momente, die ich nie vergessen werde:
Ich durfte Ohrringstecker an einen Mann und eine Kette an einen Jungen verkaufen.
Meine Freundin Lisa sagte dazu so treffend: „Schmuck und Farben sind für alle da!“.
Ja, genau das ist es und diesen Ansatz möchte ich in Zukunft noch weiter verfolgen.

 

Emotionale Begegnung: Erinnerungen als Schmuck

Ein Moment, der mich besonders bewegt hat:
Eine Dame kam an meinen Stand und fragte leise, ob meine Ohrringe geklebt seien. Als ich nickte, holte sie vorsichtig ein kleines Tütchen aus ihrer Tasche. Darin zwei wunderschöne Ohrringstecker aus Glas – mit echtem Sand von den Lofoten darin. Die Stecker waren leider abgebrochen. Sie fragte, ob ich sie reparieren könne.

Ein paar Tage später übergab ich ihr die reparierten Schmuckstücke – und ihre Augen strahlten. „Das sind Erinnerungen“, sagte sie. Und ich wusste: Mein Herz schlägt für genau solche Begegnungen.

ohrringe-handgemacht-hattingen

 

Danke an meine Familie – und an euch alle

Zum Schluss bleibt mir nur eines zu sagen:

Danke.
Danke an meine Familie - an meinen Mann, meine Tochter, meine Eltern und Schwiegereltern. Ihr habt mir Mut gemacht, zugehört, geholfen, aufgebaut.

Und an alle, die da waren, gestöbert, gekauft, gelächelt und mir ein paar liebe Worte geschenkt haben – ihr habt diesen Moment unvergesslich gemacht.

 

Möchtest du mehr über meine Schmuckstücke oder die nächsten Märkte erfahren?
Dann folge mir auf Instagram oder schau in meinem Shop vorbei!

Atelier Winzermark auf Instagram

Zurück zum Blog